| Strecke 80 km MARATHON | START: Samstag, 8. August 2026, 07:20 Uhr 80 km / 4200 m Höhendifferenz, Download Profil A- und B-Linie Abfahrt Öpfelchüechliweg-Brandegg |
| Strecke 50 km MARATHON | START: Samstag, 8. August 2026, 08:20 Uhr 50 km / 2500 m Höhendifferenz, Download Profil |
| Strecke 45 km FUN EASY TERRAIN | START: Samstag, 9. August 2026 10:35 Uhr 45 km / 2124 m Höhendifferenz, Download Profil Auch mit GRAVEL-BIKE A- und B-Linie Abfahrt Öpfelchüechliweg-Brandegg |
| Strecke 30 km FUN EASY TERRAIN | START: Samstag, 8. August 2026, 10:35 Uhr 30 km / 1500 m Höhendifferenz, Download Profil Auch mit GRAVEL-BIKE |
| Strecke 20 km FUN EASY TERRAIN | START: Samstag, 8. August 2026 10:35 Uhr 20 km / 900 m Höhendifferenz, Download Profil Auch mit GRAVEL-BIKE |
| ELKI-Kategorie (1 Erwachsenes + 1 Kind) FUN EASY TERRAIN | START: Samstag, 8. August 2026, 10:35 Uhr 20 km / 900 m Höhendifferenz, Download Profil Erwachsenes ab Jahrgang: 2007 Kind von Jahrgang 2012 – 2016 Auch mit GRAVEL-BIKE |
| Training | Achtung: Einige Streckenabschnitte sind nur am Renntag befahrbar, bitte Signalisation beachten. Details siehe Streckenprofile |
| Startzeiten | 80 km: Samstag, 8. August 07:20 Uhr (Bärplatz) 50 km: Samstag, 8. August 08:20 Uhr (Bärplatz) 45 km: Samstag, 8. August 10:35 Uhr (Bärplatz) 20 km: Samstag, 8. August 10:35 Uhr (Bärplatz) 30 km: Samstag, 8. August 10:35 Uhr (Bärplatz) (Lizenzierte starten alle im 1. Block) |
| Kategorien | • 80 km Strecke: ab Jahrgang 2007 und älter • 50/45/30/20 km Strecke: ab Jahrgang 2011 und älter • ELKI (20 km): 1 Erwachsenes ab Jahrgang 2007 / 1 Kind mit Jahrgang 2012-2016 • Gravel-Kategorie ab Jahrgang 2011 und älter (45, 30 und 20 km FUN EASY TERRAIN) zur Kategorien-Übersicht |
| Nenngeld | 80 km: CHF 105.- | CHF 115.- (1.12.2025 – 06.08.2026) 50 km: CHF 95.- | CHF 105.- (1.12.2025 – 06.08.2026) 45 km: CHF 95.- | CHF 105.- (1.12.2025 – 06.08.2026) 30 km: CHF 80.- | CHF 90.- (1.12.2025 – 06.08.2026) 20 km: CHF 65.- | CHF 75.- (1.12.2025 – 06.08.2026) 50 km Junioren: CHF 55.- | CHF 65.- (1.12.2025 – 06.08.2026) * 30 km Junioren: CHF 50.- | CHF 60.- (1.12.2025 – 06.08.2026) * 20 km Junioren: CHF 45.- | CHF 55.- (1.12.2025 – 06.08.2026) * *Juniorenförderung durch die Gasser Felstechnik AG 20 km ELKI: CHF 100.- | CHF 110.- (1.12.2025 – 06.08.2026) * Nachmeldungen generell + CHF 20.- (ab 7. August 2026) CHF 30.- für Kat ELKI Nenngelder der Kategorien Kids bleiben gleich |
| Sicherheit | Helm und Handschuhe obligatorisch, jede/r Biker/in ist für sein/ihr Fahrzeug selber verantwortlich (renntüchtiger Zustand!) ACHTUNG DIEBE! Das OK und die Polizei weisen auf die Diebstahlgefahr hin: Bikes über Nacht sicher aufbewahren (in abschliessbaren Räumen, Hotelzimmer etc.) Auch Autos sind nicht sicher, wie die Erfahrung gezeigt hat! Verhalten bei Unfällen: Keine Alarmierungen auf eigene Faust per Handy etc. – Massnahmen werden via Streckenposten und Ambulanz eingeleitet und durch den Rennarzt koordiniert. |
| Versicherung | Sache des Teilnehmers, der Veranstalter lehnt jede Haftung ab |
| Anmeldung | www.datasport.ch IBAN: CH94 8080 8005 8622 5258 2, IID (BC-NR): 80808, BIC: RAIFCH22 Raiffeisenbank Jungfrau, Untere Bönigstrasse 3, 3800 Interlaken Verein Eiger Bike-Challenge, Bussalpstrasse 48, 3818 Grindelwald |
| Startliste | www.datasport.ch |
| Anmeldeschluss | Bei Anmeldung bis 31. Juli (= Name auf Startnummer) Nachmeldungen möglich ab 7. August (+ CHF 20.–) Ab 7. August: Nachmeldung vor Ort bis jeweils 1 Stunde vor dem jeweiligen Start noch möglich |
| Startnummernausgabe | Freitag, 16:30 – 19:00 Uhr (Bärplatz) Samstag, ab 5:00 Uhr noch möglich (Bärplatz) Startnummernzuteilung: 1. Beste Zeit der letzten 3 Jahre, Datum der Einzahlung |
| Duschen | Gratis im Sportzentrum Grindelwald (Startnummer vorweisen) |
| Massage | Curling-Bar (Sportzentrum Grindelwald) |
| Bike-Wash und Parking | Gratis auf dem Bärplatz (Bon auf Startnummer) |
| Preise | Overall-Preise für die drei besten Damen und Herren über 80, 50, 45, 30 und 20 km |
| Rangliste / Diplome | www.datasport.ch |
| Fotos | www.sportograf.com |
| Unterkunft | Grindelwald Tourismus Tel: +41 33 854 12 12 • info@grindelwald.swiss • www.grindelwald.swiss |
| GPS-Daten | 80 km: Download 50 km: Download 45 km: Download 30 km: Download 20 km: Download |
| Fundbüro | Fundgegenstände können am Info-Point beim Festzelt auf dem Zielgelände (Baerplatz) abgegeben bzw. nachgefragt werden. Auskunft nach dem Rennen ab Montag: sekretariat@eigerbike.ch |

